 |
Rang |
1 |
Titel |
2001 - Odyssee im Weltraum 2001: A Space Odyssey |
Jahr |
1965-1968 |
Land |
England |
Regisseur |
Stanley Kubrick |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Inzwischen fast 40 Jahr alt, ist dieses Meisterwerk immer noch unübertroffen, Visionär, technisch brilliant und rätselhaft, der Kultklassiker schlechthin...
Für mich nach wie vor der beste Film aller Zeiten...
|
Weblinks |
ausführliche Kritik auf Filmstarts.de
SPIEGEL-Artikelserie über 2001 - Vision und Wirklichkeit
interessante Details zum Film auf Epilog.de
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
2 |
Titel |
Fahrraddiebe Ladri di biciclette |
Jahr |
1948 |
Land |
Italien |
Regisseur |
Vittorio de Sica |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Der Film gilt als ungekrönter Klassiker des italienischen Neorealismus und beeinflußte das internationale Kino nachhaltig.
Der Film schildert die existenziellen Probleme eines kleinen Mannes aus dem Nachkriegs-Rom, der aus Verzweiflung ein Diebstahl begeht.
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
3 |
Titel |
Manhattan |
Jahr |
1979 |
Land |
USA |
Regisseur |
Woody Allen |
DVD |
bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Isaac, zweifach geschiedener Fernsehautor, Vater eines kleinen Jungen und Stadtneurotiker, sucht mit wechselnden Parterninnen im Asphaltdschungel von Manhattan nach Liebe, Wärme und Verständnis.
Die Verwirrung der Gefühle findet in der gigantischen Stadtlandschaft von Manhattan und der Musik von George Gershwin ihre adäquate Entsprechung...
Manhattan ist Woody Allen's definitive Liebeserklärung an seine Heimatstadt und seine Menschen.
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
4 |
Titel |
Citizen Kane |
Jahr |
1940/41 |
Land |
USA |
Regisseur |
Orson Welles |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Der Film war der Einstieg des Wunderkindes Orson Welles in die Welt des Kinos.
Nach einer Kritikerumfrage 1962 in der Fachzeitschrift "Sight and Sound" der beste Film der Welt.
Der Film beschreibt das Leben des Zeitungsmoguls Charles Foster Kanes, unschwer als der amerikanische Zeitungszar Hearst erkennbar.
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
5 |
Titel |
Lawrence von Arabien Lawrence of Arabia |
Jahr |
1962 |
Land |
England |
Regisseur |
David Lean |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Das Meisterwerk von David Lean ist die Geschichte des Aufstiegs und Falls von T.E. Lawrence, der in den 20er Jahren in den Herzen der Araber als Lawrence von Arabien eingegangen ist.
Der Film schildert eindringlich den Befreiungskampf der Araber gegen das Osmanische Reich und die Verführung der Macht.
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
6 |
Titel |
Uhrwerk Orange A Clockwork Orange |
Jahr |
1971 |
Land |
England |
Regisseur |
Stanley Kubrick |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Der Film nach dem gleichnamigen Roman von Anthony Burgess ist Kubricks gewalttätige Zukunftsvision und war in den 70er Jahren stark umstritten.
Die Stilisierung der Szenen, die innovative Sprache der Protagonisten brachten dem Film rasch Kultstatus ein, dazu ist er aber auch eine schonungslose Analyse der Gewalt.
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
7 |
Titel |
Moderne Zeiten Modern Times |
Jahr |
1936 |
Land |
USA |
Regisseur |
Charles Chaplin |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Modern Times entstand unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise und beschäftigt sich mit den Sorgen und Nöten
der Menschen im Industriezeitalter, die Satire auf die sozialen Zustände sind nach fast 80 Jahren immer noch aktuell und diskussionswürdig.
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
8 |
Titel |
Schindlers Liste Schindler's List |
Jahr |
1993 |
Land |
USA |
Regisseur |
Steven Spielberg |
DVD |
bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Dies ist die authentische Geschichte des Oskar Schindler, Mitglied der NSDAP, Frauenheld und Kriegsgewinnler, der das Leben von mehr als 1.100 Juden während des Holocaust rettete, indem er sie in seiner Fabrik beschäftigte.
Im Jahr 1939 folgt Schindler den Truppen der Wehrmacht ins besetzte Polen, um in Krakau eine beschlagnahmte Emailwarenfabrik zu übernehmen. Seine glänzenden Beziehungen zu Militär-Obrigkeit und Schwarzmarkthändlern lassen ihn schnell zu einem einflußreichen Mann werden.
"Schindler's Liste" ist eine eindrückliche Schilderung des Holocausts und hat wie kein anderer Film über dieses Thema die Diskussion in Deutschland belebt.
Abgrundtiefes Grauen und große Menschlichkeit machen diesen Film unvergessen.
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
9 |
Titel |
Es war einmal in Amerika Once Upon a Time in America |
Jahr |
1984 |
Land |
USA/Italien |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Dieses Werk bildet den Abschluß von Sergio Leone's monumentaler Amerika-Trilogie, die er 1968 mit "Spiel mir das Lied vom Tod" begann.
Es geht in diesem Monumentalfilm um den Aufstieg und Niedergang einer jüdischen Mafia-Gang von den 20er Jahren bis in die 80er, ein eindringliches Epos.
In einer eindrcüklichen und intensiven Erzählweise zeigt Leone dabei die handelnden Personen, bei denen besonders Robet de Niro hervorsticht, niemals hatte man das Innenleben eines Gangsters in solch epischen Bildern gesehen...
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
10 |
Titel |
Komm und sieh Idi I Smotri |
Jahr |
1985 |
Land |
UdSSR |
Regisseur |
Elem Klimov |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Dieser Film arbeitet die Massaker von deutschen Soldaten in Weißrußland während des 2. Weltkrieges auf.
Der zwölfjährige Bauernjunge Fljora gräbt auf einem verlassenen Schlachtfeld einen alten Karabiner aus, um sich dem Widerstand gegen die deutsche Besatzung anzuschließen.
Als die Partisanen abziehen und ihn zurücklassen, muß er ein Flächenbombardement überstehen, er muß mitansehen, wie deutsche Soldaten eine Dorfbevölkerung allesamt ermorden...
Dieser hochdekorierte Film besticht weniger durch die Härte des Authentischen, sondern eher in der poetischen Verdichtung seiner Bilder.
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
11 |
Titel |
Die Faust im Nacken On the Waterfront |
Jahr |
1954 |
Land |
USA |
Regisseur |
Elia Kazan |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Der Film schildert die reale Situation und die Praktiken in den Docks von New York.
Bei den Dreharbeiten zu dem Film schauten die Mafiabosse zu. Ihr "Druck", den Film zu verhindern, war stark, aber das Team ließ sich nicht einschüchtern.
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
12 |
Titel |
12 Monkeys |
Jahr |
1994 |
Land |
USA |
Regisseur |
Terry Gilliam |
DVD |
bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Das Jahr 2035. In den verlassenen Städten haben die Tiere die Herrschaft übernommen. Die Erdoberfläche ist entvölkert, nachdem eine Viren-Katastrophe im Jahre 1996 nahezu die gesamte Menschheit dahingerafft hat. Die wenigen Überlebenden leben in einem klaustrophobischen Unterwelt-System. Und die einzige Hoffnung auf ein besseres Leben besteht darin, einen selbstmörderischen Boten durch die Zeit zurückzuschicken, auf daß dieser den Ursprung der Apokalypse lokalisieren möge.
Ausgewählt wird der Schwerkriminelle James Cole... Dieser schonungslos-düstere Science Fiction-Film zeigt unentwegt Menschen, die ihren Glauben verlieren, den Glauben an die Wirklichkeit, den Glauben an ihre Mission. "Glauben" können dagegen nur noch die wahrhaft Verrückten, Jeffrey Goines und seine "Army of the Twelve Monkeys" etwa, die die Tiere des Zoos befreien. Obwohl sie nicht die eigentlichen Schuldigen der historischen Katastrophe sind, wie wir mit Cole lange argwöhnen, erfüllen sie doch die Prophezeiung, die den Film durchzieht, nämlich, daß die Erde wieder den Tieren gehören wird...
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
13 |
Titel |
Das Apartment The Apartment |
Jahr |
1959 |
Land |
USA |
Regisseur |
Billy Wilder |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Der Film über einen kleinen Angestellten in einer Versicherungsgesellschaft, der in einen Zwiespalt zwischen Karriere
und Ehre hineingerät, ist Billy Wilder's Meisterwerk des Film Noir.
Jack Lemmon und Shirley McLaine bestechen in Ihrer Darstellung der beiden Hauptprotagonisten.
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
14 |
Titel |
Der Mann, der Liberty Valance erschoss The Man Who Shot Liberty Valance |
Jahr |
1962 |
Land |
USA |
Regisseur |
John Ford |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Ein Film über die Mythen des Westens und die Notwendigkeit, sie zu bewahren.
Aber auch ein Film über die Wurzeln der amerikanischen Demokratie und dem Traum der Gerechtigkeit über die Gewalt.
Einer der großen klassischen Spätwestern, der zu einer Zeit spielt, in der es den "wilden Westen" nicht mehr gibt und man sich nur noch zurückerinnert an die heroische Pionierzeit.
|
|
zum Seitenanfang |
 |
Rang |
15 |
Titel |
Der unsichtbare Dritte North by Northwest |
Jahr |
1959 |
Land |
USA |
Regisseur |
Alfred Hitchcock |
DVD |
Bei Amazon bestellen |
Einordnung |
Alfred Hitchcock gelang mit diesem spektakulär inszenierten Klassiker eine raffinierte Mischung aus Thriller, Abenteuerfilm und Kriminalkomödie.
Ein brillantes Kinostück mit spannungsvollem Suspense, verblüffenden Kehrtwendungen und spielerischen Überraschungen.
|
|
zum Seitenanfang |